PKW mit Anhänger - BE bzw. B96

Führerscheinklasse BE

Pkw mit Anhänger (mit Prüfung)

Mit der Klasse BE darfst du einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg ziehen – und zwar auch dann, wenn die Kombination aus Pkw und Anhänger die 3.500 kg-Grenze der Klasse B überschreitet. Der Anhänger darf dabei maximal 3.500 kg wiegen.

Voraussetzungen und Ablauf der Ausbildung:

Um die Klasse BE zu erwerben, musst du bereits im Besitz der Klasse B sein. Die Ausbildung erfolgt in einer Fahrschule und umfasst:

  • mindestens 2 Übungsstunden (jeweils 45 Minuten)

  • 5 Sonderfahrten (jeweils 45 Minuten), aufgeteilt in:

    • 3 Überlandfahrten

    • 1 Autobahnfahrt

    • 1 Nachtfahrt

Hinzu kommen:

  • Vorstellung zur theoretischen Prüfung
    (Diese ist nicht verpflichtend, wird aber je nach Vorbildung und Fahrschule ggf. empfohlen.)

  • Vorstellung zur praktischen Prüfung

In der praktischen Prüfung werden unter anderem das Fahren mit Anhänger, Rückwärtsfahren, Rangieren und das richtige An- und Abkuppeln geprüft.

Wichtig:

Es gibt keine theoretische Pflichtprüfung, aber eine praktische Prüfung ist immer erforderlich.

Führerscheinerweiterung B96

Pkw mit Anhänger (ohne Prüfung)

Die Schlüsselzahl B96 ist eine Erweiterung der Klasse B für das Fahren mit größeren Anhängern – ohne eigene Prüfung. Mit B96 darfst du eine Fahrzeugkombination fahren, deren zulässige Gesamtmasse bis zu 4.250 kg beträgt.

Was ist mit B96 erlaubt?

  • Pkw + Anhänger mit einer Gesamtmasse zwischen 3.500 kg und 4.250 kg

  • Der Anhänger kann dabei deutlich schwerer als 750 kg sein

Voraussetzungen und Ablauf der Schulung:

Auch hier benötigst du die Klasse B. Statt einer klassischen Ausbildung mit Prüfung absolvierst du eine B96-Schulung in der Fahrschule, die aus folgenden Elementen besteht:

  • Theoretische Inhalte, z. B. zu Technik, Beladung und Fahrverhalten

  • Praktische Fahrübungen mit Anhänger

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, mit der du dir die Schlüsselzahl B96 beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen kannst.

Wichtig:

  • Keine theoretische oder praktische Prüfung

  • Die Schulung ist Pflicht, eine reine Einweisung reicht nicht aus

Kurzvergleich BE vs. B96

MerkmalBEB96
Max. zulässige KombinationPkw + Anhänger bis 7.000 kg
(Pkw + max. 3.500 kg Anhänger)
Kombination bis 4.250 kg
Praktische PrüfungErforderlichKeine Prüfung
FahrstundenMind. 2 Übungsstunden + 5 SonderfahrtenTheoretische + praktische Schulung
EintragungNeue Führerscheinklasse BESchlüsselzahl B96 bei Klasse B
Nach oben scrollen