B - klassisches Schaltfahrzeug
Die klassische Führerscheinausbildung für die Klasse B erfolgt vollständig auf einem Schaltfahrzeug. Du lernst von Anfang an das Fahren mit Gangschaltung – in allen Übungs- und Sonderfahrten sowie in der praktischen Prüfung. Nach bestandener Prüfung darfst du sowohl Schalt- als auch Automatikfahrzeuge der Klasse B fahren. Es wird keine Einschränkung (z. B. Schlüsselzahl 78) im Führerschein eingetragen.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus:
mindestens 12 Übungsfahrstunden (jeweils 45 Minuten)
12 Sonderfahrten (jeweils 45 Minuten), aufgeteilt in:
5 Überlandfahrten
4 Autobahnfahrten
3 Nachtfahrten
Am Ende folgen:
eine theoretische Prüfung (Multiple-Choice, am PC)
eine praktische Fahrprüfung auf einem Schaltwagen

Wie geht es weiter?
Du bist neugierig, was finanziell auf dich zukommt? Dann nutze unseren Preisrechner und erhalte innerhalb weniger Minuten einen unverbindlichen Kostenvoranschlag!
Oder du hast dich schon entschieden und willst am liebsten sofort loslegen? Dann schreib uns über unser Kontakt- und Anmeldeformular, um gleich beim nächsten Unterricht dabei zu sein!
Alternativen
Schaltung lernen, Automatik fahren (B 197)
Die Ausbildung und praktische Prüfung absolvierst du mit einem Automatikfahrzeug. Zusätzlich lernst du aber auch, mit einem Schaltfahrzeug zu fahren und bekommst eine entsprechende Kompetenzbescheinigung ausgestellt, die zur praktischen Prüfung vorgelegt wird. Nach bestandener Prüfung bist du berechtigt, auch Schaltfahrzeuge zu fahren.
Automatikausbildung (B78)
Wer die gesamte Ausbildung auf einem Automatikfahrzeug absolviert, erhält den Führerschein mit der Schlüsselzahl 78 – und darf dann nur Automatikfahrzeuge fahren.
Schaltausbildung nachholen (B197)
Falls du bereits eine Automatikausbildung (B78) gemacht hast, kannst du die Schaltkompetenz nachträglich durch eine Schulung in der Fahrschule erwerben. Nach 10 Fahrstunden auf einem Schaltwagen und einer kurzen Testfahrt kann die Schlüsselzahl 78 durch B197 ersetzt werden – ganz ohne zusätzliche Prüfung.